
Facharzt für Psychatrie und Psychotherapie
Hallo, ich bin
Dr. Giorgi Maziashvili
Bereits in meiner Kindheit in Georgien hegte ich den Wunsch, Arzt zu werden. Auch während meiner Schuljahre blieb ich diesem Traum treu. Nach meinem Schulabschluss begann ich mein Medizinstudium an der Staatlichen Universität Tiflis. Im weiteren Verlauf meines Studiums erhielt ich die Chance, aufgrund eines Stipendiums ein Praktikum im Klinikum Chemnitz zu machen. Schließlich entschied ich mich dafür, mein Studium in Deutschland fortzusetzen.
Nachdem ich als Au Pair in München Deutsch gelernt habe, setzte ich mein Medizinstudium an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena fort. Nach etwa einem Jahr wechselte ich zur Universität zu Köln, wo ich mein Studium mit dem 2. Staatsexamen abschloss.
Nach der ärztlichen Approbation begann ich meine assistenzärztliche Tätigkeit in der LVR-Klinik Bonn. Gleichzeitig führte ich ein wissenschaftliches Projekt im Bereich „Psychose und Sucht“ unter der Leitung von Frau Professor Gouzoulis-Mayfrank in der LVR-Klinik Köln durch und promovierte anschließend an der Universität zu Köln.
Nach erfolgreichem Abschluss meiner fünfjährigen Facharztweiterbildung als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie übernahm ich die Oberarztposition in der Abteilung für Gerontopsychiatrie und Psychotherapie der LVR-Klinik Bonn, wo ich auch die Zusatzqualifikation „Geriatrie“ erwarb. Im Jahr 2020 zog ich nach Berlin und begann meine Tätigkeit im Vivantes Klinikum Kaulsdorf, wo ich eine gerontopsychiatrische und eine suchtmedizinische Station als Oberarzt leitete. Im Jahr 2023 nahm ich die Position als stellvertretender Chefarzt im Asklepios Fachklinikum Lübben an und arbeitete dort bis zu meiner Niederlassung. Über die Jahre nahm ich regelmäßig an Fortbildungsveranstaltungen, Konferenzen, Tagungen und Workshops zu unterschiedlichen psychiatrischen Themen teil. Das setze ich heute auch fort.
Nach fast zehn Jahren entschied ich mich schließlich für die selbstständige Tätigkeit in meiner eigenen Praxis, um meinen Patienten eine individuell zugeschnittene Versorgung zu bieten. So freue ich mich sehr darauf, Sie bald in meiner Praxis begrüßen und behandeln zu dürfen.
Ausbildung
2022: Zertifizierter Anwender für ästhetische Botulinum-Therapie, DGBT
2020: Zusatzbezeichnung Geriatrie
2019: Berufsbegleitendes Studium zum „Master of Health Business Administration“ – MHBA, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
2019: Promotion zum Dr. med. mit dem Thema: „Katamnestische Nachuntersuchung zur Evaluierung der Langzeiteffektivität einer sektorübergreifenden, integrativen Therapie bei Patienten mit Komorbidität Psychose und Sucht“, Universität zu Köln, Prof. Dr. Gouzoulis- Mayfrank
2019: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
2013: 2. Staatsexamen und Approbation als Arzt
2012-2013: Studium der Humanmedizin, Universität zu Köln
2011–2012: Studium der Humanmedizin, Friedrich-Schiller-Universität Jena
2004–2010: Medical Doctor (MD), Studium der Humanmedizin, Staatliche Universität Tiflis, Georgien
Beruflicher Werdegang
2023: Stellvertretender Chefarzt der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie, Asklepios Fachklinikum Lübben
2021-2023: Oberarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Vivantes Klinikum Kaulsdorf
2019-2021: Oberarzt der Abteilung für Gerontopsychiatrie und Psychotherapie, LVR-Klinik Bonn
2014-2019: Assistenzarzt in der Facharztweiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie, LVR-Klinik Bonn